Neueste Kommentare
- Propaganda | Linux User Group Neumarkt bei Linux User Group Neumarkt
- Hans aus Holland :-) bei Windows RSYNC Backup mit QtdSync auf Synology NAS
- Installation Webmanagement Console GUI für MHVTL | Backupinferno bei Installation MHVTL auf openSUSE 12.3
- Installation MHVTL auf openSUSE 12.3 | Backupinferno bei Backup Grundlagen: Tape Library, VTL und Festplatte
- Wochentag in Windows Batch für PRE und POST Backup in VMware VADP | Backupinferno bei PRE und POST Backup Skripte mit VMware
-
Neueste Beiträge
Kategorien
Schlagwörter
Archive
Blogroll
Meta
Schlagwort-Archive: EMC
Networker VMware vProxy und File Level Recovery Agent
Seit der Version 9.x verwendet EMC Networker zum Sichern von VMware vSphere einen vProxy. Damit werden Image-Backups der VMs erstellt. Will man einzelne Dateien oder Ordner aus dem Image-Backup wiederherstellen muß ein File Level Recovery Agent in der VM installiert … Weiterlesen
Linux Disaster Recovery mit Relax-and-Recover und EMC Networker
Linux Disaster Recovery Bei der Erstellung eines Notfallvorsorge- und Datensicherungskonzepts ist ein wichtiger Baustein ein Verfahren festzulegen, wie mit dem Verlust einer Linux-Betriebssysteminstallation umzugehen ist. IT Abteilungen bzw. IT Dienstleister mit einem hohen Automatisierungsgrad und weitestgehend identischen Serverinstallationen setzen dafür … Weiterlesen
Avamar proactive_check.pl aktuell halten
Bei EMC Avamar wird gern das Tool proactive_check.pl vor Updates o.ä. Arbeiten eingesetzt. Allerdings sollte das immer topaktuell sein. Das funktioniert z.B. über eine zeitgesteuerte Aktualisierung via crontab. root@avamar:~/#: su – admin admin@avamar:~/>: cd proactive_check admin@avamar:~/proactive_check/>: ls -l proactive_check.pl -rwxrwxr-x … Weiterlesen